NOTRUF 112

Foto: Moni Kircher

1600 Quadratmeter Böschung in Flammen

8. August 2020

Hoch Detlef beschert ganz Deutschland momentan hochsommerliche Temperaturen. Parallel hierzu steigt die Waldbrandgefahr von Tag zu Tag. Das bekamen am Freitagnachmittag (8. August 2020) die Floriansjünger der Wilnsdorfer Wehren zu spüren. Gegen 16.15 Uhr wurden sie zu einem Flächenbrand am Rande des Autobahnzubringers, direkt an der Landstraße L 722, alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte loderten helle Flammen empor – trockenes Gras und Buschwerk brannten. Eine leichte Brise entfachte das Feuer immer mehr und es breitete sich stetig weiter auf einem weitläufigen Böschungsbereich aus. Nachdem das erste Ausmaß des Brandes ersichtlich war, wurden weitere Kräfte zur Unterstützung angefordert. Mit weit über 50 Feuerwehrleuten wurde gegen das Feuer vorgegangen – mit Erfolg. Eine weitere Ausbreitung der Flammen konnte verhindert werden, nach und nach waren alle Flammen erstickt. Insgesamt waren gut 1600 Quadratmeter Böschungsbereich von dem Brand betroffen. Zur genauen Ursache konnte die Polizei keine Angaben machen, eine achtlos weggeworfene Zigarettenkippe könnte einer der möglichen Auslöser des Brandes sein.

Text & Fotos: Kay-Helge Hercher – www.hercher.tv

Weitere Nachrichten:

Brennender LKW-Auflieger an der A45-Ausfahrt Wilnsdorf

Brennender LKW-Auflieger an der A45-Ausfahrt Wilnsdorf

Auf der A45 in Höhe der Siegtalbrücke bemerkten Autofahrer am Freitagvormittag (12.09.2025) gegen 10 Uhr Rauch am Auflieger eines fahrenden Sattelzugs. Der Lkw war aus nördlicher Richtung kommend in Fahrtrichtung Süden unterwegs. Zunächst war es nur eine kleine...

mehr lesen
Oberdielfen: VW Bus im Vollbrand

Oberdielfen: VW Bus im Vollbrand

Ein in Flammen stehender VW-Bus hat am Freitagnachmittag (05.09.2025) die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Schon auf der Anfahrt waren die Flammen weithin sichtbar. Eine dichte Rauchwolke wies den Einsatzkräften den Weg – auf einem Wirtschaftsweg oberhalb des Ortes...

mehr lesen