NOTRUF 112

Foto: Kay-Helge Hercher

Herzlich willkommen auf der Website der Freiwilligen Feuerwehr Wilnsdorf

Rund um die Uhr stehen die auf ehrenamtlicher Basis tätigen Feuerwehrmänner und -frauen für die Brandbekämpfung sowie für die Unfall- und Katastrophenhilfe zur Verfügung. Aus jedem der 11 Ortsteile engagieren sich Menschen in insgesamt 10 Einheiten.
Jede dieser Einheiten hat auch eine Jugendabteilung, in der Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren auf den Feuerwehrdienst vorbereitet werden. Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung gibt es für die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr auch viele kreative, sportliche und spaßige Aktivitäten.

Für jüngere Kinder zwischen 6 und 10 Jahren gibt es insgesamt drei Kinderfeuerwehren. Die engagierten Betreuerinnen und Betreuer aus Rinsdorf, Wilden und Anzhausen/Flammersbach führen die Kinder spielerisch an das Thema „Feuerwehr“ heran.

Diese Website soll dazu dienen, Ihnen einen kurzen, prägnanten Überblick über die Freiwillige Feuerwehr Wilnsdorf zu geben.

Aktuelle Nachrichten:

50 Jahre Jugendfeuerwehr Wilnsdorf

50 Jahre Jugendfeuerwehr Wilnsdorf

Im Jahr 1975 wurde die Jugendfeuerwehr in Wilnsdorf unter der Leitung von Gerhard Boller gegründet. Zu den Gründungsmitgliedern gehörte auch Frank Manderbach, der bis heute in der Einheit Wilnsdorf aktiv ist. Das 50-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr Wilnsdorf soll...

mehr lesen
Waldbrand in Wilgersdorf: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Waldbrand in Wilgersdorf: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Dichter Rauch steigt am Dienstagnachmittag (18.03.2025) über dem Hundsberg auf. Gegen 16.30 Uhr melden mehrere Anrufer eine Rauchentwicklung in dem schwer zugänglichen Waldstück. Da unterschiedliche Einsatzstellen gemeldet wurden rückte die Feuerwehr mit zusätzlichen...

mehr lesen
Neue Sprechfunker*innen für die Feuerwehr Wilnsdorf

Neue Sprechfunker*innen für die Feuerwehr Wilnsdorf

„Hier Florian Wilnsdorf 11-ELW1-01 mit einer Rückmeldung von der Einsatzstelle!“ So könnte ein Funkspruch von der Einsatzstelle an die Kreisleitstelle klingen. In insgesamt 22 theoretischen und praktischen Stunden brachten die Ausbilder Fabian Hartmann der Einheit...

mehr lesen