NOTRUF 112

Foto: Moni Kircher

Maschinistenlehrgang erfolgreich absolviert

6. Juli 2021

„Wasser marsch!“ hieß es jetzt für eine Kameradin und zehn Kameraden der Feuerwehr Wilnsdorf, die erfolgreich an einem Maschinistenlehrgang teilgenommen haben.

In 36 Stunden Ausbildung wurden die Grundlagen für den Umgang mit den Pumpen der Löschfahrzeuge und weiteren motorbetriebenen Geräten der Feuerwehr vermittelt.

Erstmals wurde für alle Teilnehmer*innen aus neun Feuerwehren im Kreis Siegen-Wittgenstein der notwendige theoretische Unterricht zeitgleich als Online-Modul angeboten.
Die Corona-Pandemie lässt es trotz sinkender Infektionslage gerade auch für die Feuerwehren nicht zu, sich mit vielen Personen in einem geschlossenen Raum für den Unterricht aufzuhalten. Aufgrund der mittlerweile weit verbreiteten Viedokonferenzssysteme war die Vermittlung von Rechtsgrundlagen, Fahrzeugkunde, Pumpenkunde und den Grundlagen der Löschwasserförderung für über 100 Feuerwehrangehörige jedoch kein Problem.

Im Anschluss an den digitalen Unterricht wurden von sechs erfahrenen Wilnsdorfer Ausbildern an drei Samstagen Pumpen und Motoren praktisch erklärt, die Teilnehmer*innen mussten Löschwasser fördern und Fehlersuche betreiben. All dies dient der Sicherheit aller im Einsatz aufgebotenen Kameradinnen und Kameraden, denn Feuer wird auch im Jahr 2021 und später immer noch überwiegend mit Wasser gelöscht.

Nach Überprüfung der erlernten Fähigkeiten in Form einer schriftlichen Prüfung und Übergabe der Zeugnisse durch den stellv. Kreisbrandmeister Sebastian Reh, dürfen sich nun die elf Lehrgansteilnehmer Maschistin bzw. Maschinist nennen. Sie können nun in Übungen und Einsätzen für das in ihren Einheiten stationierte Löschfahrzeug die wichtigen Aufgaben rund um das Fahrzeug verantwortungsvoll übernehmen.

Von der Feuerwehr Wilnsdorf haben folgende Kameradin und Kameraden teilgenommen:

Hananja Faust (LG Wilden), Kevin Becker (LG Gernsdorf), Dennis Schneider (LG Rudersdorf), David Knepper (LG Anzhausen), Luca Eckhardt, Yannik Weber (LG Flammersbach), Kevin Eckhardt (LG Niederdielfen), Sven Blümel, Julian Otto Jünger, Hendryk Berg (LG Oberdielfen), Tobias Burbach (LG Wilgersdorf)

Vielen Dank an die Teilnehmer und Ausbilder für ihren ehrenamtlichen Einsatz bei der Feuerwehr!

Text: Ausbildungsbeauftragter Jonathan Maag
Fotos: Feuerwehr Wilnsdorf

Maschinistenlehrgang 2021 - Abschlussfoto
Maschinistenlehrgang 2021

Weitere Nachrichten:

Brennender LKW-Auflieger an der A45-Ausfahrt Wilnsdorf

Brennender LKW-Auflieger an der A45-Ausfahrt Wilnsdorf

Auf der A45 in Höhe der Siegtalbrücke bemerkten Autofahrer am Freitagvormittag (12.09.2025) gegen 10 Uhr Rauch am Auflieger eines fahrenden Sattelzugs. Der Lkw war aus nördlicher Richtung kommend in Fahrtrichtung Süden unterwegs. Zunächst war es nur eine kleine...

mehr lesen
Oberdielfen: VW Bus im Vollbrand

Oberdielfen: VW Bus im Vollbrand

Ein in Flammen stehender VW-Bus hat am Freitagnachmittag (05.09.2025) die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Schon auf der Anfahrt waren die Flammen weithin sichtbar. Eine dichte Rauchwolke wies den Einsatzkräften den Weg – auf einem Wirtschaftsweg oberhalb des Ortes...

mehr lesen