Am Samstag, dem 4. Oktober 2025, fand die traditionelle Herbstübung aller Feuerwehren der Gemeinde Wilnsdorf statt. Gemeinsam mit den Einheiten des Deutschen Roten Kreuzes aus Obersdorf und Burbach stellten die Einsatzkräfte auf dem Gelände der Firma SIEGENIA in Niederdielfen ihr Können und ihre Zusammenarbeit unter Beweis.
Drei realistische Einsatzszenarien warteten auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer: ein schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen, auslaufende Salzsäure im hinteren Bereich der Firma sowie ein Brand in einer Nebenhalle. Mit viel Erfahrung, Engagement und guter Abstimmung meisterten die Einsatzkräfte alle Herausforderungen erfolgreich. Besonders gefordert waren das Deutsche Rote Kreuz, das zahlreiche Betroffene versorgte, sowie die Atemschutzgeräteträger, die unter schwierigen Bedingungen in den vernebelten Hallen vorgingen.
Während der Übung stellte der Löschzug Wilnsdorf den Grundschutz für das übrige Gemeindegebiet sicher. Die beiden Löschfahrzeuge und die Drehleiter standen einsatzbereit zur Verfügung und hätten im Ernstfall innerhalb weniger Sekunden ausrücken können.
Die Herbstübung 2025 machte deutlich, wie wichtig gemeinsames Training, Routine und gegenseitiges Vertrauen für den Ernstfall sind – und dass sich die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wilnsdorf auf ihre Feuerwehr und das Deutsche Rote Kreuz jederzeit verlassen können.
>>>umfangreiche Fotogalerie auf www.hercher.tv
Text und Fotos: Kay-Helge Hercher – www.hercher.tv


