NOTRUF 112

Foto: Moni Kircher

Brennender LKW-Auflieger an der A45-Ausfahrt Wilnsdorf

16. September 2025

Auf der A45 in Höhe der Siegtalbrücke bemerkten Autofahrer am Freitagvormittag (12.09.2025) gegen 10 Uhr Rauch am Auflieger eines fahrenden Sattelzugs. Der Lkw war aus nördlicher Richtung kommend in Fahrtrichtung Süden unterwegs. Zunächst war es nur eine kleine Rauchwolke, doch sie reichte, um die Verkehrsteilnehmer aufmerksam zu machen. Sie setzten die Warnblinkanlage, deuteten auf den Lastwagen – und der Fahrer erkannte sofort die Gefahr. Noch während er weiterfuhr, griff er zum Handy, informierte die Leitstelle der Feuerwehr und brachte sein Fahrzeug in Absprache mit den Einsatzkräften bis zur Anschlussstelle Wilnsdorf. Dort stellte er den Lkw im Abfahrtsbereich ab – bewusst so, dass weder die enge Baustelle auf der Autobahn blockiert noch ein langer Stau ausgelöst wurde. Der Fahrer blieb unverletzt.

Auslöser des Brandes war ein geplatzter Reifen. Innerhalb kurzer Zeit begann es im Bereich des abgestellten Aufliegers stärker zu qualmen, und die Flammen drohten auf die gesamte Ladung überzugreifen.

Bereits nach wenigen Minuten war die Feuerwehr an der Anschlussstelle Wilnsdorf im Bereich Elkersberg. Die Einsatzkräfte gingen unter schwerem Atemschutz gegen die Flammen vor. Rund 22,5 Tonnen Leichtfraktionsballen – gepresstes Material aus der Abfalltrennung, das als Ersatzbrennstoff genutzt wird – mussten abgelöscht, aus dem Auflieger geholt und in Container verladen werden. Unterstützung kam von einem nahegelegenen Entsorgungsbetrieb, dessen Radlader beim Umladen half. Während der Löscharbeiten wurde der Auflieger von der Zugmaschine getrennt. Am Anhänger entstand Totalschaden.

Für die Dauer des Einsatzes blieb die Anschlussstelle Wilnsdorf gesperrt. Die Abfahrt aus Richtung Norden sowie die Auffahrt in Fahrtrichtung Süden waren dicht. Ein Abschleppunternehmen kümmerte sich um die Bergung des Aufliegers und brachte ihn zu dem nahegelegenen Entsorgungsbetrieb, um die restlichen Abfälle zu entladen.

Die Ermittlungen zur genauen Brandursache dauern an. Vieles spricht dafür, dass der Vorfall durch den geplatzten Reifen ausgelöst wurde.

Hintergrund: Der Abschnitt der A45 zwischen Siegen-Süd und Wilnsdorf ist seit Jahren von umfangreichen Bauarbeiten geprägt. Mehrere Brücken werden ersetzt, zudem wird die Strecke auf sechs Spuren ausgebaut. Kommt es in diesem Bereich zu Zwischenfällen, sind die Abläufe besonders sensibel – jeder blockierte Fahrstreifen kann kilometerlange Staus verursachen.

Text und Fotos: Kay-Helge Hercher – www.hercher.tv

Weitere Nachrichten:

Oberdielfen: VW Bus im Vollbrand

Oberdielfen: VW Bus im Vollbrand

Ein in Flammen stehender VW-Bus hat am Freitagnachmittag (05.09.2025) die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Schon auf der Anfahrt waren die Flammen weithin sichtbar. Eine dichte Rauchwolke wies den Einsatzkräften den Weg – auf einem Wirtschaftsweg oberhalb des Ortes...

mehr lesen
50 Jahre Jugendfeuerwehr Wilnsdorf

50 Jahre Jugendfeuerwehr Wilnsdorf

Das Jahr 1975 ist in mehrfacher Hinsicht in Erinnerung geblieben: „Der Weiße Hai“ kommt ins Kino, der Vietnamkrieg endet, Niki Lauda gewinnt seinen ersten Formel-1-Weltmeistertitel und der Kreis Siegen-Wittgenstein wird gegründet. Auch im kommunalen Bereich findet im...

mehr lesen