NOTRUF 112

Foto: Moni Kircher

Christian Rogalski und Gerd Boller in ihren Ämtern einstimmig wiedergewählt

30. September 2021

Christian Rogalski leitet für weitere sechs Jahre die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Wilnsdorf, und sein Stellvertreter Gerd Boller wird ihm dabei weiter zur Seite stehen. Die beiden Gemeindebrandinspektoren wurden am 28. September 2021 vom Wilnsdorfer Gemeinderat in ihren Ämtern wiedergewählt, verbunden mit großem Dank und Anerkennung durch Politik und Verwaltung. Rogalski und Boller freuten sich, ihre Aufgaben weiter wahrnahmen zu können: „Wir haben in den vergangenen Jahren viel angestoßen, um die Wilnsdorfer Feuerwehr gut für die Zukunft aufzustellen, diesen Weg wollen wir sehr gern weiterbegleiten“.

Der erfolgreichen Wiederwahl von Christian Rogalski und Gerd Boller ging eine Anhörung aller Wilnsdorfer Feuerwehrleute am 7. September voraus, an der auch der Kreisbrandmeister teilnahm. Seinem Vorschlag zur Wiederernennung folgten die Ratsmitglieder gestern einstimmig, nachdem in der Sitzungsvorlage nochmals das große Engagement und die hohe Fachkompetenz der beiden langjährigen Feuerwehrführungskräfte unterstrichen worden war. Christian Rogalski gehört schon seit 1980 der Feuerwehr an, in die Wehrleitung wurde er erstmals im Jahr 2000 als Stellvertreter gewählt, 2003 übernahm er die Wehrführung. Sein Stellvertreter Gerd Boller trat 1978 der Feuerwehr bei, seit 2001 ist er als stellvertretender Wehrleiter aktiv.

Text & Foto: Gemeinde Wilnsdorf

Nach einstimmigem Votum des Rates konnte Bürgermeister Hannes Gieseler (r.) Feuerwehrleiter Christian Rogalski (m.) und dessen Stellvertreter Gerd Boller wieder in ihre Ämter bestellen.

Weitere Nachrichten:

Brennender LKW-Auflieger an der A45-Ausfahrt Wilnsdorf

Brennender LKW-Auflieger an der A45-Ausfahrt Wilnsdorf

Auf der A45 in Höhe der Siegtalbrücke bemerkten Autofahrer am Freitagvormittag (12.09.2025) gegen 10 Uhr Rauch am Auflieger eines fahrenden Sattelzugs. Der Lkw war aus nördlicher Richtung kommend in Fahrtrichtung Süden unterwegs. Zunächst war es nur eine kleine...

mehr lesen
Oberdielfen: VW Bus im Vollbrand

Oberdielfen: VW Bus im Vollbrand

Ein in Flammen stehender VW-Bus hat am Freitagnachmittag (05.09.2025) die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Schon auf der Anfahrt waren die Flammen weithin sichtbar. Eine dichte Rauchwolke wies den Einsatzkräften den Weg – auf einem Wirtschaftsweg oberhalb des Ortes...

mehr lesen