NOTRUF 112

Foto: Moni Kircher

Fortbildung für Führungskräfte

27. Februar 2025

Am vergangenen Samstag (22.02.2025) fanden sich die Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr im Gerätehaus Wilnsdorf zur alljährlichen Fortbildungsveranstaltung ein. Insgesamt nahmen rund 40 Feuerwehrführungskräfte ab der Qualifikation Gruppenführer teil.

Themenschwerpunkte waren die Zusammenarbeit mit Polizei und Rettungsdienst, die Löschwasserversorgung aus Sicht des Trinkwassernetzbetreibers und das richtige Vorgehen bei Verschmutzungen von Fahrbahnen.

Der Leiter der Polizeiwache Wilnsdorf, Erster Polizeihauptkommissar Michael Schneider, erläuterte die aus Sicht der Polizei wichtigsten Dinge, die es bei gemeinsamen Einsätzen zu beachten gilt. In einem kurzweiligen Vortrag erläuterte Schneider die Polizeiführungsstruktur, die Relevanz von Beweissicherung sowie das korrekte Vorgehen bei besonderen Einsatzlagen.

Andreas Kölsch, Fachdienstleiter Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung, stellte den Teilnehmenden die besondere Struktur des Trinkwassernetzes der Gemeinde Wilnsdorf vor und welche Herausforderungen damit im Falle einer Löschwasserentnahme einhergehen. Zudem stellte Kölsch allen Führungskräften die neue Vorgehensweise der alljährlichen Hydrantenbegehung vor.

Die Veranstaltung bot darüber hinaus Raum zum persönlichen Austausch und soll aufgrund der positiven Resonanz auch im kommenden Jahr stattfinden.

Text: Dominik Weber
Foto: Thorsten Wroben – wrobens-welt.de

Fortbildung für Führungskräfte

Weitere Nachrichten:

Brennender LKW-Auflieger an der A45-Ausfahrt Wilnsdorf

Brennender LKW-Auflieger an der A45-Ausfahrt Wilnsdorf

Auf der A45 in Höhe der Siegtalbrücke bemerkten Autofahrer am Freitagvormittag (12.09.2025) gegen 10 Uhr Rauch am Auflieger eines fahrenden Sattelzugs. Der Lkw war aus nördlicher Richtung kommend in Fahrtrichtung Süden unterwegs. Zunächst war es nur eine kleine...

mehr lesen
Oberdielfen: VW Bus im Vollbrand

Oberdielfen: VW Bus im Vollbrand

Ein in Flammen stehender VW-Bus hat am Freitagnachmittag (05.09.2025) die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Schon auf der Anfahrt waren die Flammen weithin sichtbar. Eine dichte Rauchwolke wies den Einsatzkräften den Weg – auf einem Wirtschaftsweg oberhalb des Ortes...

mehr lesen