NOTRUF 112

Foto: Moni Kircher

Neue Website

17. Februar 2020

Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Wilnsdorf präsentiert sich auf einer neuen, modernen Website. „Der Relaunch von www.feuerwehr-wilnsdorf.de war schon alleine aus technischen Gründen notwendig“, erklärt Bürgermeisterin Christa Schuppler. Die alte Website war immerhin schon seit fast einer Dekade im Netz und wurde den heutigen Anforderungen, wie etwa einer ansprechenden Darstellung auf Tablets oder Smartphones, nicht mehr gerecht. Das sogenannte „Responsive Design“ des neuen Webauftrittes reagiert hingegen automatisch auf das jeweils verwendete Endgerät, egal ob es der klassische PC, ein Smartphone oder ein Tablet ist, und passt die Darstellung dementsprechend an.

Christian Rogalski, Leiter der Freiwilligen Feuerwehr: „Wir verfügen über rund 300 gut ausgebildete Einsatzkräfte und eine moderne Geräte- und Fahrzeugausstattung. Der Feuerwehr-Auftritt im World Wide Web war hingegen doch etwas in die Jahre gekommen. Deshalb freut es mich sehr, dass wir nun auch online wieder auf dem Stand der Zeit sind.“

Bürgermeisterin Christa Schuppler ergänzt: „Diese moderne Website ist ein echtes Aushängeschild für die Freiwillige Feuerwehr Wilnsdorf und wird hoffentlich dazu beitragen, neue Mitglieder für dieses so wichtige Ehrenamt zu gewinnen.“

Dass diese Website optisch zu gefallen weiß, liegt auch am erstklassigen Fotomaterial, das in erster Linie von Kay-Helge Hercher zur Verfügung gestellt wurde. Technisch umgesetzt und gestaltet wurde der neue Internetauftritt von der Wilnsdorfer Webdesignerin Moni Kircher. Die fortlaufende redaktionelle Pflege der Seiten kann dank eines „Content-Management-Systems“ im Rathaus Wilnsdorf erfolgen.

Wer Fragen, Anregungen oder konstruktive Kritik zur neuen Website hat, kann gern eine Mail an webmaster@feuerwehr-wilnsdorf.de senden.

Weitere Nachrichten:

Brennender LKW-Auflieger an der A45-Ausfahrt Wilnsdorf

Brennender LKW-Auflieger an der A45-Ausfahrt Wilnsdorf

Auf der A45 in Höhe der Siegtalbrücke bemerkten Autofahrer am Freitagvormittag (12.09.2025) gegen 10 Uhr Rauch am Auflieger eines fahrenden Sattelzugs. Der Lkw war aus nördlicher Richtung kommend in Fahrtrichtung Süden unterwegs. Zunächst war es nur eine kleine...

mehr lesen
Oberdielfen: VW Bus im Vollbrand

Oberdielfen: VW Bus im Vollbrand

Ein in Flammen stehender VW-Bus hat am Freitagnachmittag (05.09.2025) die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Schon auf der Anfahrt waren die Flammen weithin sichtbar. Eine dichte Rauchwolke wies den Einsatzkräften den Weg – auf einem Wirtschaftsweg oberhalb des Ortes...

mehr lesen