NOTRUF 112

Foto: Moni Kircher

Weltkriegsbombe in Wilnsdorf erfolgreich entschärft

17. November 2020

Am Donnerstag, 12.11.2020, wurde in Wilnsdorf auf dem Gelände des Reitplatzes am Ortsausgang Richtung Wilgersdorf ein Blindgänger gefunden. Die 5-Zentner-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg wurde noch am selben Tag durch Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes entschärft.

Für die Entschärfung wurde aus Sicherheitsgründen die Evakuierung aller Anwohner in einem Umkreis von 300 Meter zum Fundort nötig. Betroffene wurden dazu von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde Wilnsdorf kontaktiert. Es handelte sich um 380 Personen aus rund 120 Haushalten entlang der Wilnsdorfer Straßen Einsiedelstraße, Ringstraße, Haroldweg, Bergstraße, In der Steinkaute und Krombachstraße.

Im Vorfeld der Entschärfung wurden auch die Straßen im betroffenen Bereich für den Verkehr gesperrt. Für Betroffene, die nicht bei Freunden oder Familie unterkommen konnten, war für den Zeitraum der Entschärfung eine Aufenthaltsmöglichkeit im Wilnsdorfer Martiniheim eingerichtet.

Gegen 16:30 Uhr konnte die Entschärfung durch die Kampfmittelräumer Barbara Bremmer und Volker Lenz vom Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg starten – nach einer guten halben Stunde war bereits alles erledigt und die Bombe erfolgreich entschärft.

Text & Fotos: Kay-Helge Hercher – www.hercher.tv

Bildunterschrift vorhanden

Die Kampfmittelräumer Barbara Bremmer und Volker Lenz vom Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg im Anschluss an die Entschärfung der 5-Zentner-Fliegerbombe.

Bildunterschrift vorhanden

Bürgermeister Hannes Gieseler im Gespräch mit dem Feuerwehrleiter Christian Rogalski.

Weitere Nachrichten:

Brennender LKW-Auflieger an der A45-Ausfahrt Wilnsdorf

Brennender LKW-Auflieger an der A45-Ausfahrt Wilnsdorf

Auf der A45 in Höhe der Siegtalbrücke bemerkten Autofahrer am Freitagvormittag (12.09.2025) gegen 10 Uhr Rauch am Auflieger eines fahrenden Sattelzugs. Der Lkw war aus nördlicher Richtung kommend in Fahrtrichtung Süden unterwegs. Zunächst war es nur eine kleine...

mehr lesen
Oberdielfen: VW Bus im Vollbrand

Oberdielfen: VW Bus im Vollbrand

Ein in Flammen stehender VW-Bus hat am Freitagnachmittag (05.09.2025) die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Schon auf der Anfahrt waren die Flammen weithin sichtbar. Eine dichte Rauchwolke wies den Einsatzkräften den Weg – auf einem Wirtschaftsweg oberhalb des Ortes...

mehr lesen