NOTRUF 112

Foto: Moni Kircher

13 neue Sprechfunker*innen für die Feuerwehr Wilnsdorf

30. März 2023

„Hier Florian Wilnsdorf 11-HLF20-1 mit einer Rückmeldung von der Einsatzstelle!“ In 18 theoretischen und praktischen Stunden brachten die Ausbilder Karsten Blecher und Dominik Weber der Einheit Wilnsdorf den Teilnehmerinnen und Teilnehmern das Thema Digitalfunk näher. „Ziel der Ausbildung ist neben theoretischen Grundlagen insbesondere der sichere Umgang mit den Funkgeräten und die Befähigung zur korrekten Übermittlung von Nachrichten“, so Lehrgangsleiter Weber. Solche Nachrichten werden zum Beispiel als Rückmeldungen an die Kreisleitstelle in Siegen abgegeben. „Die korrekte und sichere Abgabe einer Meldung über Funk entlastet die Disponenten bei ihrer Arbeit. Die Feuerwehrleute sind dabei Augen und Ohren der Leitstelle, aber auch der Führungskräfte vor Ort“, so Blecher, der beruflich als Disponent in der Kreisleitstelle tätig ist. Neben den rechtlichen Rahmenbedingungen standen im theoretischen Teil auch physikalisch-technische Grundlagen, wie Ausbreitung von Funkwellen und deren Reichweiten sowie Kartenkunde auf dem Ausbildungsplan. Einen Großteil der Ausbildung machte jedoch der praktische Umgang mit den Funkgeräten aus. Hierbei wurde das selbstständige Führen von Funkgesprächen anhand der geltenden Vorschriften geübt.
Zum Abschluss des Lehrgangs absolvierten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgreich eine schriftliche und praktische Lernerfolgskontrolle und konnten stolz ihre Lehrgangsbescheinigungen durch den stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Gerd Boller entgegennehmen.

Den Lehrgang erfolgreich bestanden haben

Gernsdorf: Nele Marie Sting, Paula Schmidt

Niederdielfen: Lena-Kristin Schmidt, Leon Fengler

Oberdielfen: Dana Rehm, Alina-Sophie Lorsbach, Kevin Renell, Daniel Göntges

Obersdorf: Lea Namyslo

Rudersdorf: Kai Scholz

Wilgersdorf: Emma Feldmann

Wilnsdorf: Patrizia Velten, Collin Daub

Text: Dominik Weber
Foto: Löscheinheit Wilnsdorf

13 neue Sprechfunker*innen für die Feuerwehr Wilnsdorf

Weitere Nachrichten:

Schwerer Unfall auf der A45 fordert einen Verletzten

Schwerer Unfall auf der A45 fordert einen Verletzten

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am Mittwochnachmittag (13.09.2023) um 14:50 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A45 alarmiert. Nach Angaben der Polizei war der 44-jährige Fahrer eines Suzuki von Siegen kommend in Richtung Frankfurt unterwegs....

mehr lesen
Nächtlicher Brand in Wilnsdorfer Industrieunternehmen

Nächtlicher Brand in Wilnsdorfer Industrieunternehmen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (13.09.2023) , um kurz nach ein Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Wilnsdorfer Industrieunternehmen im Gewerbegebiet Lehnscheid gerufen. Vor Ort in der Essener Straße eingetroffen erkundeten die Einsatzkräfte die...

mehr lesen
Mindestens 50 Unwettereinsätze in Siegen-Wittgenstein

Mindestens 50 Unwettereinsätze in Siegen-Wittgenstein

Die Gewitter- und Regenfront hat auch den Feuerwehren und Hilfskräften in Siegen-Wittgenstein einen unruhigen späten Dienstagabend beschert. Insbesondere Burbach, Netphen und Wilnsdorf waren stark betroffen. In Netphen ließ der Leiter der Freiwilligen Feuerwehr und...

mehr lesen