NOTRUF 112

Foto: Moni Kircher

Neun frischgebackene Sprechfunker*innen

31. Januar 2023

OPTA, HRT und MRT – was das ist und wozu es dient erlernten 9 Feuerwehrangehörige, die die Feuerwehr der Gemeinde Wilnsdorf als neue Sprechfunker*innen in ihren Reihen begrüßt. In 18 theoretischen und praktischen Stunden brachten die Ausbilder Karsten Blecher und Dominik Weber der Einheit Wilnsdorf den Teilnehmerinnen und Teilnehmern das Thema Digitalfunk näher. „Ziel der Ausbildung ist neben theoretischen Grundlagen insbesondere der sichere Umgang mit den Funkgeräten und die Befähigung zur Übermittlung von Nachrichten“, so Lehrgangsleiter Weber. Solche Nachrichten werden zum Beispiel als Rückmeldungen an die Kreisleitstelle in Siegen abgegeben. „Die korrekte und sichere Abgabe einer Meldung über Funk entlastet die Disponenten bei ihrer Arbeit. Die Feuerwehrleute sind dabei Augen und Ohren der Leitstelle, aber auch der Führungskräfte vor Ort“, so Blecher, der beruflich als Disponent in der Kreisleitstelle tätig ist. Neben den rechtlichen Rahmenbedingungen standen im theoretischen Teil auch physikalisch-technische Grundlagen, wie Ausbreitung von Funkwellen und deren Reichweiten sowie Kartenkunde auf dem Ausbildungsplan. Einen Großteil der Ausbildung machte jedoch der praktische Umgang mit den Funkgeräten aus. Hierbei wurde das selbstständige Führen von Funkgesprächen anhand der geltenden Vorschriften geübt.

Zum Abschluss des Lehrgangs absolvierten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgreich eine schriftliche Lernerfolgskontrolle und konnten stolz ihre Lehrgangsbescheinigungen durch den Leiter der Feuerwehr Christian Rogalski entgegennehmen.

Den Lehrgang erfolgreich bestanden haben

Anzhausen: Jonas Görg, Colin Schwarz, Marcell Stiber

Flammersbach: Lena Bandoß, Nina Flechtner, Pauline Stein

Obersdorf: Julia Günther, Pascal Walz

Wilgersdorf: Sascha Bärwolf

Text und Foto: Dominik Weber

Neun frischgebackene Sprechfunker*innen

Weitere Nachrichten:

Auftaktübung der 11 Jugendfeuerwehren

Auftaktübung der 11 Jugendfeuerwehren

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Anzhausen fand die diesjährige Auftaktübung aller 11 Jugendfeuerwehren der Gemeinde Wilnsdorf in Anzhausen statt. Den vielen Zuschauerinnen und Zuschauern bot sich am Samstagnachmittag (29.04.2023) ein...

mehr lesen
13 neue Sprechfunker*innen für die Feuerwehr Wilnsdorf

13 neue Sprechfunker*innen für die Feuerwehr Wilnsdorf

„Hier Florian Wilnsdorf 11-HLF20-1 mit einer Rückmeldung von der Einsatzstelle!“ In 18 theoretischen und praktischen Stunden brachten die Ausbilder Karsten Blecher und Dominik Weber der Einheit Wilnsdorf den Teilnehmerinnen und Teilnehmern das Thema Digitalfunk näher....

mehr lesen
Nächtlicher Brand in Gernsdorfer Wohnhaus

Nächtlicher Brand in Gernsdorfer Wohnhaus

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am Dienstagfrüh (14.03.2023) um drei Uhr zu einem Brand in Gernsdorf alarmiert. Der Bewohner eines Wohnhauses in der Marienkamer Straße hatte den Notruf gewählt. Am Einsatzort eingetroffen quollen dichte Rauchwolken aus dem...

mehr lesen