Foto: Kay-Helge Hercher
Aktuelles
Pkw-Unfall in Niederdielfen
Mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften rückten am Sonntagnachmittag (07.03.2021) Feuerwehr und Rettungsdienst auf die Dielfestraße aus. Der 78-jährige Fahrer eines VW war gemeinsam mit seiner 77-jährigen Frau von Niederdielfen kommend in Richtung Oberdielfen...
Weihnachtsüberraschung für Feuerwehrnachwuchs
Kein Zeltlager, keine Übungsabende, keine fröhlichen Zusammenkünfte: Auch die Jugendfeuerwehr der Gemeinde Wilnsdorf blieb nicht von den Auswirkungen der Coronapandemie verschont. "Und dabei ist doch gerade unser lebendiges Miteinander, die gelebte Kameradschaft das...
Gartenhütte komplett ausgebrannt
Ruhig war es glücklicherweise für die Blauröcke der Feuerwehr Wilnsdorf über die Feiertage. Lediglich am zweiten Weihnachtsfeiertag (26.12.2020), gegen 18 Uhr, wurden sie zu einem Brand alarmiert. Eine am Heckenbachweg stehende Gartenhütte war in Brand geraten....
Kompromiss für Feuerwehrgerätehäuser gefunden
zum Bericht auf www.wilnsdorf.de
Dankschreiben an die Feuerwehr
Ein ganz besonderes Schreiben flatterte kürzlich in die Briefkästen aller aktiven Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wilnsdorf. Bürgermeister Hannes Gieseler und Feuerwehrleiter Christian Rogalski hatten einige Zeilen aufgesetzt, um den Kameradinnen und...
Defekte Kühlung führt zu Großeinsatz
Ein Defekt an einer Kühlung hat am Montagnachmittag (7. Dezember 2020) für einen Großeinsatz der Feuerwehr in einer Halle auf dem Gelände der Firma Hillebrand an der Essener Straße im Wilnsdorfer Industriegebiet gesorgt. An einer Anlage zum Schmelzen von Messing war...
Weltkriegsbombe in Wilnsdorf erfolgreich entschärft
Am Donnerstag, 12.11.2020, wurde in Wilnsdorf auf dem Gelände des Reitplatzes am Ortsausgang Richtung Wilgersdorf ein Blindgänger gefunden. Die 5-Zentner-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg wurde noch am selben Tag durch Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes...
Wilnsdorfer Kinderfeuerwehr bekommt eigenes Feuerwehrfahrzeug
Einmal in einem Feuerwehrauto mitfahren – davon träumen viele Kinder. Für die „Wilden Feuerlöscher“ und die „Rinsdorfer Löschzwerge“ wird dieser Traum zukünftig gleich öfter Realität werden, denn sie bekommen ihr eigenes Feuerwehrfahrzeug. Natürlich fahren sie damit...
Grundlehrgang erfolgreich bestanden
Im Feuerwehrgerätehaus in Niederdielfen sowie am angrenzenden Schulgelände nahmen kürzlich 19 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wilnsdorf am sogenannten Grundlehrgang teil. Unter der Leitung von Jonathan Maag lernten die Teilnehmer des Lehrgangs an insgesamt vier...
Kleinbus in Flammen
Für drei Insassen eines VW.Bus nahm am Donnerstag gegen 21 Uhr eine abendliche Fahrt ein jähes Ende. Sie befuhren die B 54 von Haiger kommend in Richtung Wilnsdorf. Kurz hinter einer Bergkuppe, dem höchsten Punkt der Kalteiche, bemerkte der Fahrer ein Qualmen aus dem...
10. September: Bundesweiter Warntag
zum Bericht auf www.wilnsdorf.de
Fahrzeugbrand an der Autobahnauffahrt
Diese Autofahrt wird einem Mann, der am 04.09.2020 auf der Autobahn unterwegs war, noch länger in Erinnerung bleiben. Er befuhr mit seinem VW Golf die Sauerlandlinie von Frankfurt kommend in Richtung Dortmund. Kurz vor der Anschlussstelle Wilnsdorf bemerkte er aus dem...
Drei Insassen bei Kollision verletzt
Zu einem schweren Verkehrsunfall mussten am 02.09.2020 Rettungsdienst und Feuerwehr auf die L 722 ausrücken. Ein 37-Jähriger war mit seinem Pkw von Salchendorf kommend auf der K 11 unterwegs. Am Abzweig zur L 722 beabsichtigte er nach links in Richtung Rudersdorf...
Gerd Boller ein weiteres Jahr in der Wilnsdorfer Wehrführung
Seit 2001 gehört Gemeindebrandinspektor Gerd Boller der Wehrführung der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wilnsdorf an, zuletzt wurde er im April 2014 für weitere sechs Jahre zum stellvertretenden Leiter ernannt. Im April dieses Jahres hätte seine Wiederwahl...
Neues HLF 20 für den Löschzug Wilnsdorf
Modern, schnell und schlagkräftig: Der Löschzug Wilnsdorf konnte kürzlich ein neues Löschfahrzeug in Betrieb nehmen, als Ersatz für ein altersbedingt auszumusterndes Fahrzeug. Wilnsdorfs Bürgermeisterin Christa Schuppler überreichte Einheitsführer Jochen Pieck am...
Einstimmige Entscheidungen des Wilnsdorfer Rates für Feuerwehr
Der Wilnsdorfer Gemeinderat hat gestern unter anderem einstimmige Entscheidungen für die Feuerwehr getroffen. In einem kurzen Videorückblick berichtet Bürgermeisterin Christa Schuppler von den wichtigsten Beschlüssen. Den Rückblick können Sie unter dem folgenden Link...
(Fast) neues Feuerwehrgerätehaus für Oberdielfen
An der neuen Fassade fehlt noch der Feuerwehr-Schriftzug, dann ist die umfangreiche Modernisierung des Feuerwehrgerätehauses Oberdielfen abgeschlossen. Die Gemeinde Wilnsdorf hat damit innerhalb von drei Jahren schon das dritte Feuerwehrhaus auf modernen Stand...
Mit Schülern besetzter Linienbus prallt gegen Baum
Am Montagmorgen (17.08.2020) ereignete sich auf der L893 zwischen Flammersbach und Niederdielfen ein schwerer Verkehrsunfall. Ein mit 28 Kindern und Jugendlichen besetzter Schulbus der Linie R12 war bei Regennässe in einer scharfen Kurve am Ortsausgang von...